Horsemanship mit Markus Duscher

The natural way

Markus vermittelt einen Einblick in die Welt der Pferdesprache und demonstriert, dass sich diese Art der Arbeit für jede Sparte des Reitsports eignet.

Markus Duscher Zeichnung

Durch meine jahrelange Erfahrung habe ich gelernt mit Pferden nach der Natural Horse-Man-Ship Methode, verschiedenen Westernstilen und der klassisch-englischen Methode zu arbeiten und vor allem diese weiter zu vermitteln.

Markus Duscher erklärt einer Kursteilnehmerin die nächsten Schritte
Kursteilnehmerin bei Markus Duscher reitet am Reitzplatz

— Die Kursinhalte —

Reiten und Bodenarbeit mit Markus Duscher

Bodenarbeit
klassische Handarbeit, Arbeit mit dem Knotenhalfter und Seilen, Longenarbeit, Verladetraining, Freiarbeit, Arbeit an der Doppellonge und am langen Zügel, Arbeit an individuellen Wünschen.

Reitarbeit
Englischreiten, Westernreiten, Freizeitreiten

Pferd
Es kann mit dem eigenen Pferd oder mit einem Pferd des Zimtsternhofes teilgenommen werden.

Markus Duscher zeigt den Weg

— Kursleiter —

Markus Duscher

Ich wurde 1973 in Suben geboren und wuchs dort auf einem Bauernhof auf. Schon immer hat mir die Arbeit mit Tieren sehr viel Spaß gemacht. Als kleiner Junge lernte ich Springreiten und ein bisschen Dressur.

Wichtig zu wissen

  • Das eigene Pferd kann mitgenommen werden. Eine Unterbringung ist bei unseren Nachbarn www.urlaub-desl.at möglich.

  • Für Reiter haben wir derzeit einen Grenzwert von 90kg Körpergewicht. Mehr können wir aus physiologischen Gründen unseren Pferden und deren Rücken nicht zumuten.

  • Festes Schuhwerk, lange Hose (Jeans, Reithose) und den Verhältnissen angepasste Kleidung wird empfohlen. Für das Reiten empfehlen wir zusätzlich einen Helm zu tragen. Dieser kann ausgeborgt werden.

  • Snacks und alkoholfreie Getränke sind im Preis inkludiert.

  • Mittagessen organisieren wir gemeinsam, je nach Wunsch der Gruppe.

  • Die Übernachtung ist nicht inkludiert.

Kursleiter

Markus Duscher
Natural Horsemanship Trainer
www.naturalway.at

Termin

31. Mai – 1. Juni 2024
oder
30.–31. August 2024
jeweils 9:00 17:00

Kosten

€ 310,-

Die angegebenen Daten werden elektronisch gespeichert. Diese werden zur Abwicklung des Kurses benötigt.
Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Die Anmeldung wird nach Zahlung der Kurskosten wirksam.
Bei Stornierung durch die Teilnehmerin oder den Teilnehmer, ist eine Rückerstattung der Kosten ist nur möglich, wenn eine Ersatzperson gefunden wird. Bei Stornierung durch den Zimtsternhof bzw. die Kursleiterin oder den Kursleiter, werden 100% der Kosten rückerstattet.
Der Eingangsbereich des Hofes wird aus Sicherheitsgründen videoüberwacht. Diese Daten werden nach 72h gelöscht.