Der gesunde Barhuf

Mit Fritz Stockinger

Ein gesunder Huf ist Grundvoraussetzung für ein gesundes Pferdeleben. Fritz Stockinger lehrt Fehler zu erkennen und selbst zu korrigieren.

Fritz Stockinger Zeichnung

Ich biete ganzheitliche Hufpflege nach den Erkenntnissen und langjährigen Erfahrungen von Dr. Hiltrud Strasser und weiteren anerkannten Spezialisten der ganzen Welt, zur Förderung bzw. Wiederherstellung gesunder und leistungsfähige Hufe.

Ein Hufmesser auf einem Stück Holz
Hufbock und Huffeile für Barhufbearbeitung

— Die Kursinhalte —

Theorie und Praxis mit Fritz Stockinger

Der Pferdehuf dient als Stoßdämpfer, Ausscheidungsorgan sowie als Tastorgan und ist wichtig für die Blutzirkulation. Fritz zeigt in seinem zweitägigen Seminar, worauf es bei einem gesunden Huf ankommt.
Der Vormittag ist jeweils der Theorie gewidmet. Am Nachmittag wird das Erlernte in die Praxis umgesetzt. An toten Hufen schneiden und korrigieren die Teilnehmer selbstständig.

Theorie: Welche Funktionen hat der Huf? Welche Hufkrankheiten gibt es, und wie erkenne ich diese? Wie muß die Stellung eines gesunden Hufes sein? Erkennen von Stellungsfehlern und deren Auswirkungen.

Praxis: Selbstständiges Schneiden und Korrigieren an toten Hufen
(diese werden gestellt).

Wichtig zu wissen

  • Das Werkzeug wird gestellt (Messer und Feile). Sofern vorhanden, kann das eigene Werkzeug mitgenommen werden.

  • Wir empfehlen Kleidung die robust ist und schmutzig werden kann.

  • Snacks und alkoholfreie Getränke sind im Preis inkludiert.

  • Mittagessen organisieren wir gemeinsam, je nach Wunsch der Gruppe.

  • Die Übernachtung ist nicht inkludiert.

Kursleiter

Fritz Stockinger
Hufpfleger, Bioenergetiker
www.naturalway.at

Termin

2.–3. September 2023
9:00 17:00

Kosten

€ 270,-

Die angegebenen Daten werden elektronisch gespeichert. Diese werden zur Abwicklung des Kurses benötigt.
Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Die Anmeldung wird nach Zahlung der Kurskosten wirksam.
Bei Stornierung durch die Teilnehmerin oder den Teilnehmer, ist eine Rückerstattung der Kosten ist nur möglich, wenn eine Ersatzperson gefunden wird. Bei Stornierung durch den Zimtsternhof bzw. die Kursleiterin oder den Kursleiter, werden 100% der Kosten rückerstattet.
Der Eingangsbereich des Hofes wird aus Sicherheitsgründen videoüberwacht. Diese Daten werden nach 72h gelöscht.